15000 EUR inkl. MwSt.
Zuschüsse und staatl. geförderte Kredite für diese Immobilie
Online-ID: 2pzrf4r
Referenznummer: 59-0230-3545
Bauernhaus
Baujahr: 1965
rechter Flügel: Dach/ Fenster/ Heizung / Bad in den 90-zigern modernisiert
Der rechte Flügel des 3-Seit-Hofes wurde zu Wohnzwecken um- und ausgebaut und hat im Obergeschoss das Potenzial der Erweiterung. Derzeit befinden sich im Erdgeschoss eine große Wohnküche, zwei weitere Zimmer, das Bad, sowie Abstellmöglichkeiten und der Hauswirtschaftsbereich.
Das Obergeschoss bietet zwei weitere Zimmer und hält die Möglichkeit der Erweiterung an Wohnraum.
Der linke Flügel des Hofes wurde früher wohnwirtschaftlich genutzt, bedarf jedoch einer Modernisierung.
Für Pkws, weitere Fahrzeuge / Anhänger / Boote etc. findet man genügend Platz in Garagen und Nebengelass. Auf Grund der großen Grundstücksfläche ist auch eine Viehhaltung möglich. Oder vielleicht mit Visionen ausbaubar als Ferienobjekt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Anfragen (E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer beantworten können. Haftungsausschluss: Alle Angaben haben wir vom Verkäufer erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf behält sich der Verkäufer ausdrücklich vor. Wir sind in Vertretung der LBS Immobilien GmbH tätig.
Unser umfassendes Immobilienangebot finden Sie auf ostsaechsische-sparkasse-dresden.de und immobilien.sparkasse.de.
Nutzfläche: 98,00 m², Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Sachsen, modernisiert: 2003
Schwarzkollm liegt in der Oberlausitz und ist ein Ortsteil von Hoyerswerda. Mit über 600 Jahren ist dieser Ort eines der ältesten Ortschaften dieser Gegend. Die Lausitz ist bekannt für das Lausitzer Seenland und Schwarzkollm für die Geschichte und Erlebnisse von Krabat mit der sagenumwobenen "Schwarzen Mühle". Diese Region, welche sich touristisch entwickelt, befindet sich ca. 55 km nordöstlich von Dresden und 35km südlich von Cottbus. Der Flughafen Dresden ist ca. 59 km entfernt.
Die Bundesstraße 96 von Zittau nach Sassnitz und die Bundesstraße 97 von Dresden zur polnischen Grenze bei Guben durchqueren die Stadt. Die Entfernungen zu den nächsten Anschlussstellen von Bundesautobahnen betragen:
- A 4 (Hermsdorf) - 46 km
- A 13 (Großräschen) - 37 km
- A 15 (Cottbus) - 37 km
Hoyerswerda liegt im Verkehrsverbund Oberelbe und hat Bus- und Bahnlinien, die von Hoyerswerda in die benachbarten Verkehrsverbünde Berlin-Brandenburg und Oberlausitz-Niederschlesien fahren. Man hat ebenfalls eine Zugverbindung nach Dresden und Leipzig.
In Hoyerswerda gibt es fünf Kindertagesstätten, vier Grundschulen, zwei Oberschulen, Förderschulen für Behinderte, ein Berufsschulzentrum, eine Bildungsstätte für Medizinal- und Sozialberufe und drei Gymnasien. In Hoyerswerda ist durch viele Ärzte und das Seelandklinikum eine gute medizinische Versorgung vorhanden. Das Lausitzcenter bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf
Immobilienberaterin